Witterungsunabhängig und frei von äußeren Einflüssen bilden die RTD-10 Radartester reale und fiktive Testfahrten innerhalb einer Messkette nach. Inbetriebnahmetests und jährliche Sicherheitsinspektionen werden mit den RTD-10 in der Werkstatt durchgeführt.
RTD-10 Simulation des bewegten Untergrundes
Doppler Radarsensoren sind am Fahrzeugboden montiert und detektieren die Geschwindigkeit anhand des bewegten Untergrundes. Objekte im Gleisbett und deren sich zeitlich ändernde Position bilden die Basis für die Erfassung der Geschwindigkeit. Der RTD-10 Radartester simuliert das Doppler-Signal der Objekte im Gleisbett.